Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Plettenberger Geschichte mit dem Rad entdecken

Projektdaten

  • Projektlaufzeit:
    2021
  • Projektträger:
    Plettenberger KulTour GmbH
  • Ort
    Plettenberg
  • 80% Fördersumme:
    ca. 15.515 €

Durch das Projekt erhalten Bürger:innen und Gäste die Möglichkeit, sich bei der Plattenberger KulTour GmbH E-Bikes auszuleihen, um eine der zwei für das Projekt entwickelten Geschichts-Touren (lange und kurze Variante) abzufahren. Diese Routen enthalten zahlreiche Stationen des Plettenberger Geschichtspfades und viele weitere kulturelle Highlights. Durch das Scannen von QR-Codes an den Geschichtstafeln erhält der7die Radfahrende per Audioguide-App durch modernes Storytelling weitere Informationen zum jeweiligen Thema.

Das Projekt vereint zwei wertvolle Maßnahmen – die Stärkung von Kultur, Heimat und Geschichte sowie die Förderung einer aktiven Freizeitgestaltung, des Radverkehrs und der Outdoor-Aktivität. Zum einen kann anhand des Projektes die starke Nachfrage von Bürger:innen und Gästen nach einem Fahrrad-/E-Bike-Verleih in kleinem Umfang bedient werden. Bisher gab es in Plattenberg keinen Fahrradverleih. Zum anderen ermöglicht das Projekt eine moderne und nachhaltige Vermittlung kultureller und geschichtlicher Inhalte. Hierbei soll die Darstellung der historischen Ereignisse der Stadt in einer Art und Weise erfolgen, die für die breite Bevölkerung geeignet und verständlich ist.

Das Projekt beinhaltet den Ausbau der touristischen Angebotsstruktur und eine gleichzeitige Qualitätssteigerung des bereits existierenden Geschichtspfades. Da die Geschichts-Touren große Teile des Plettenberger Stadtgebietes umfassen, bedeutet das Projekt eine Attraktivierung für die gesamte Stadt. Das Angebot ist zeitlich unbegrenzt und für sämtliche Zielgruppen ganzjährig zugänglich.