Schöndelt stellt sich auf: Das Bürgerhaus erstrahlt in neuem Glanz
Projektdaten
-
Projektlaufzeit:2024
-
Projektträger:Förderverin des Bürgerhaus Schöndelt e.V.
-
OrtFinnentrop
-
80% Fördersumme:14.300 €
In unserem kleinen, um die 100 Einwohner zählenden Finnentroper Dorf Schöndelt (mit den umliegenden kleinen Ortschaften Permecke, Elsmecke und Wiebelhausen), gibt es mit dem Bürgerhaus und einem vor kurzen fertiggestellten angrenzenden Mehrgenerationen-Platz einen schönen Treffpunkt für alle Einwohner.
Dieser Mehrgenerationen-Platz stellt gerade in den Sommermonaten einen willkommenen Treffpunkt für Jung und Alt dar. Die kleinsten Einwohner toben sich an Spielgeräten aus oder planschen in dem freigelegten Bachlauf. Die älteren Generationen lassen es oft gemütlicher angehen und klönen bei Bratwurst und kühlen Getränken an der Grill-/Sitzecke.
Doch nach warmen Sommertagen folgen jedes Jahr trübe Herbst- und kalte Wintertage. Draußen auf dem Mehrgenerationen-Platz wird es dann sehr ruhig. Wohin in der kalten, ungemütlichen Jahreszeit? Das Bürgerhaus bietet sich an, allerdings sind die Räume ziemlich in die Jahre gekommen und wirken kalt und wenig einladend. So kam man auf die Idee, mit dem Kleinprojekt eine Renovierung des Bürgerhauses vorzunehmen, damit dieses „in neuem Glanz erstrahlen“ kann.
Folgende Maßnahmen wurden durchgeführt:
-neuer Anstrich und Bodenbelag: die Wände erhielten einen frischen Anstrich, und der alte Bodenbelag wurde durch einen modernen Vinylboden ersetzt
-Akustikverbesserung: für einen besseren Schallschutz wurden Akustikpaneele installiert , um die Raumakustik zu optimieren und eine angenehmere Atmosphäre für Veranstaltungen zu schaffen
-Fensterdekoration: die alten Gardinen wurden durch neue Gardinen und Rollos ersetzt und eine Trennwand/ Vertikalanlage wurde angeschafft
-Wandbilder: auf einer Wandseite wurden typische Wörter rund um Schöndelt angebracht, um unser Dorf mit all seinen Geschichten zu reflektieren und wertzuschätzen