Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Defibrillatoren für drei Dörfer in Nachrodt-Wiblingwerde

Projektdaten

  • Status:
    abgeschlossen
  • Ort:
    Nachrodt-Wiblingwerde
  • Projektlaufzeit:
    November 2016 bis August 2017
  • Projektträger:
    Heimat- und Verkehrsverein Nachrodt-Wiblingwerde
  • LEADER-Fördersumme:
    4.610,26 €
  • Punktzahl im Projektbewertungsbogen:
    15,9

In den Höhendörfern Brenscheid, Rennerde und Eilerde der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde wurden an jeweils zentralen Stellen öffentlich zugängliche Defibrillatoren angebracht, um die Möglichkeit der Selbsthilfe im medizinischen Notfall zu verbessern.

Das Alter der Bevölkerung steigt aufgrund der demografischen Entwicklungen weiter an, sodass der Bedarf an medizinischer Akutversorgung in Zukunft steigen wird. Auch in der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde gewinnt dieses Thema an Bedeutung. Die Höhendörfer Brenscheid, Rennerde und Eilerde der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde liegen sehr dezentral. Die nächsten Krankenhäuser befinden sich in Altena und Lüdenscheid.

Aufgrund dessen brachten die drei Dörfer an jeweils zentralen Stellen öffentlich zugängliche Defibrillatoren an, um bei akuten Herzproblemen eines/einer Bewohner*in medizinische Sofortmaßnahmen ergreifen zu können. Für die Bedienung des Geräts wurde gemeinsam ein Erste-Hilfe-Kurse absolviert und eine Einweisung in das Gerät gegeben.