Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Spielraum am Hang

Projektdaten

  • Status:
    abgeschlossen
  • Ort:
    Altena
  • Projektlaufzeit:
    Dezember 2017 bis September 2019
  • Projektträger:
    Förderverein Burggymnasium Altena
  • LEADER-Fördersumme:
    55.291,79 €
  • Punktzahl im Projektbewertungsbogen:
    16,2

Der Förderverein Buryggmnasium Altena e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, einen Raum zum Spielen, Erleben, Zuhören, Lernen, Sehen und Zusammenleben zu schaffen. Ergebnis ist ein modernes griechisches Theater für 150 Personen am steilen Hang oberhalb des Burggymnasiums.

Die Erschließung des Theaters erfolgte vom Tal aus über mehrere, den Hang hinauf gestaffelte, untereinander durch Treppen verbundene Plattformen. Kernstück des Ensembles bildet eine ca. 6x10m große Bühne mit einer bergseitig anschließenden Sitztribüne. Schon von der untersten Ebene aus hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die Namensgeberin der Schule, die Burg Altena.

Theaterprojekte, Schulaufführungen und Pausen können nun inmitten einer märchenhaften Kulisse verbracht werden. Neben dem Burggymnasium steht das Frelichttheater auch allen anderen Interessierten kostenlos zur Verfügung - Schulen, Kulturvereine, Jugendzentren und Sportvereine auch aus den Nachbarkommunen der LenneSchiene sind herzlich eingeladen.

In die Planung und den Bau des LEADER-Projekts wurde viel ehrenamtliche Arbeit investiert - jeder half nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten. Ein besonderer Dank bei der Eröffnung der Bühne galt der Ideengeberin und Architektin Caroline Ossenberg-Engels.

Foto 1: Solistin Viviane Heyn des BGA bei der Eröffnungsfeier des Spielraum am Hang (Quelle: Regionalmanagement LEADER-Region LenneSchiene)
Foto 2: Bau der Burgbühne (Quelle: Regionalmanagement LEADER-Region LenneSchiene)
Foto 3: Tribüne (Quelle: Caroline Ossenberg-Engels, Architektin)