Sich in der eigenen Nachbarschaft zu vernetzen, die Dorfgeschichte zu präsentieren, Neuigkeiten und Veranstaltungen bekanntzumachen, sowie das aktive Miteinander zu fördern – das sind essenzielle Bestandteile des Dorflebens. In den letzten Jahren haben digitale Kommunikationsmittel einen immer größeren Stellenwert eingenommen und bieten vielfältige Möglichkeiten, unsere Gemeinschaften zu stärken.
Während den vergangenen zwei Jahren haben insgesamt 51 Dörfern in Südwestfalen das Projekt „Wir sind digital.Dorf!“ erfolgreich durchgeführt. Aufbauend auf diesen Erfahrungen soll ab Frühjahr 2024 ein neues Projekt für drei Jahre entstehen.
Dazu fand am 28. September eine Online-Informationsveranstaltung statt. Die Auzeichnung finden Sie hier. Außerdem haben wir alle wichtigen Infomationen in unserem "Fact-Sheet" für Sie zusammen gefasst.
Interessierte Dorfgemeinschaften können sich bis zum 20. Oktober beim Regionalmanagment melden.
|