Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
20
März 2025

Austausch zu Neuerungen in der LEADER-Richtlinie

Am 10. März 2025 waren wir zu Besuch im Walter-Lübcke-Saal der Bezirksregierung Arnsberg zu einem Austausch zur neuen LEADER-Richtlinie. Neben den Regionalmanagerinnen und -managern waren auch die Vorsitzenden der Lokalen Aktionsgruppen (LAG) eingeladen, um sich frühzeitig über die geänderten Fördervoraussetzungen zu informieren.

Die neue LEADER-Richtlinie bringt einige Neuerungen mit sich, die Einfluss auf die Projektförderung haben. So war auch ein zentrales Thema des Treffens die verstärkte Fokussierung auf den öffentlichen Nutzen geförderter Projekte. Zukünftig müssen Projekte uneingeschränkt öffentlich zugänglich oder zumindest von erheblichem Nutzen für den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- oder Naturraum sein. Maßnahmen, die vor allem dem Eigennutz einzelner Antragstellender oder der originären Vereinsbetätigung dienen, sind nicht förderfähig.

Eine enge Abstimmung zwischen der Bezirksregierung und den Regionalmanagements ist entscheidend, um die neuen Förderkriterien effektiv umzusetzen. Weitere Informationen zur praktischen Anwendung der neuen Richtlinie werden in den kommenden Monaten folgen.

Was ist „das große Dorf.connecten“?! An diesem diesem Projekt sind 58 Dörfer b…
Am vergangenen Freitag wurden wir zu gleich zwei Projekten eingeladen, die im R…
Doch ohne ausreichende Finanzierung steht dieses Erfolgsmodell auf der Kippe. E…