Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
27
Nov. 2025

Ein neues LEADER-Projekt für die LenneSchiene

Am 25. November 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins für Regionalentwicklung Region LenneSchiene e.V. in der Burg Holtzbrinck in Altena statt. Rund 20 Mitglieder nahmen teil, informierten sich über aktuelle Entwicklungen in der Regionalarbeit und nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Im Anschluss tagte die Lokale Aktionsgruppe (LAG), die für die Auswahl der LEADER-Projekte in der Region verantwortlich ist.

Ein Schwerpunkt des Abends war die Entscheidung über ein neues LEADER-Projekt: Die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde wird ein flächendeckendes Netz von insgesamt zwölf Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) im gesamten Gemeindegebiet installieren. Ziel ist es, die Erstversorgung bei Herz-Kreislauf-Notfällen deutlich zu verbessern und die Überlebenschancen im Ernstfall um bis zu 60 Prozent zu erhöhen.

Die Gemeinde reagiert damit auf eine zentrale Herausforderung im ländlichen Raum: Rettungswagen benötigen gerade in abgelegenen Ortsteilen oft lange Anfahrtszeiten. Gleichzeitig werden AED-Geräte zunehmend erfolgreich von Ersthelferinnen und Ersthelfern eingesetzt – unterstützt durch moderne Technik, die klare Anleitungen für Laien bietet.

Zu den förderfähigen Maßnahmen gehören die Anschaffung der Geräte, wetterfeste Außenschränke, Installationskosten sowie Schulungen. Alle Standorte werden in die Systeme der Kreisleitstelle integriert, sodass der nächstgelegene AED im Notfall sofort genannt werden kann. Auch die bestehende Ersthelfer-App in der Gemeinde wird sinnvoll ergänzt.

Die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins für Regionalentwicklung Regio…
Am 5. November 2025 fand die Herbsttagung der LEADER-Regionalmanagements Nordrh…
 Beim Regionalmarketing-Summit 2025 in Iserlohn kamen rund 300 Gäste aus W…