
Die grüne Zukunft in den ländlichen Räumen: Ökologische Dorfentwicklung
Wie können unsere Dörfer lebenswerter, nachhaltiger und wider-standsfähiger werden? Die ökologische Dorfentwicklung verbindet den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen mit einer aktiven Gestaltung des sozialen und wirtschaftlichen Lebens vor Ort. Es geht darum, Gemeinschaft zu stärken und neue Impulse für eine lebenswerte Zukunft auf dem Land zu setzen. In der Veranstaltung werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt, Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsam diskutiert, welche Schritte für eine nachhaltige Entwicklung vor Ort notwendig sind.
Donnerstag, 12. Juni 2025 · 12:00–13:00 Uhr
Ort: Online über Webex
Anmeldungen bis zum 10.06.2025 unter: https://beteiligung.nrw.de/k/-1rWv3D7H
Die Veranstaltung findet über das Videokonferenztool Webex statt. Die Einwahldaten werden wenige Tage vor der Veranstaltung verschickt. Die Teilnahme kostenfrei.
Veranstalter: ZeLE - Zentrum für ländliche Entwicklung im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Leitung: Dr. Dagmar Grob
Letzte Beiträge

LenneSchiene 2.0: Gemeinsam gestalten entlang der Lenne

Essbare LenneSchiene erhält 3. Stern der REGIONALE 2025
