
Zwei neue LEADER-Projekte für die LenneSchiene
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region LenneSchiene hat in ihrer Sitzung am 26. Februar 2025 zwei neue Projekte beschlossen. Damit erhalten die Initiativen grünes Licht für ihren Förderantrag bei der Bezirksregierung Arnsberg.
Essbare LenneSchiene – Obstgenuss entlang des Radwegs
Die Lenneroute, die als Rad- und Fußweg verschiedene Kommunen entlang der Lenne verbindet, soll um eine besondere Attraktion erweitert werden. Im Rahmen des Projekts „Essbare LenneSchiene“ werden 75 Obstbäume seltener regionaler Sorten gepflanzt. Die Bäume – darunter historische Apfel- und Birnensorten – stehen Radfahrern und Spaziergängern zur Erntezeit zur Verfügung. Zudem informieren Schilder mit QR-Codes über die Herkunft der Sorten und deren Bedeutung für die regionale Biodiversität. Das interkommunale Projekt stärkt nicht nur die Vernetzung zwischen den Gemeinden, sondern fördert auch den nachhaltigen Tourismus in der Region. Die Idee stieß bei der LAG auf große Zustimmung und soll nun mit einer Fördersumme von 23.178,38 € unterstützt werden. Im Allgemeinen können Projekte mit bis zu 70 % der Gesamtkosten gefördert werden.
Kirchenkutsche Werdohl – Begegnung auf Rädern
Mit der „Kirchenkutsche Werdohl“ setzt die Evangelische Kirchengemeinde Werdohl ein Zeichen gegen soziale Isolation. Ein elektrisch betriebenes Lastenrad wird als mobiler sozialer Treffpunkt in den Ortsteilen eingesetzt – bei Stadtteilfesten, auf Friedhöfen oder dem Wochenmarkt. Bei einer Tasse Kaffee können Menschen ins Gespräch kommen, sich vernetzen und über Hilfsangebote informiert werden. Die Initiative richtet sich besonders an ältere und einsame Menschen, die durch den Rückbau sozialer Infrastruktur oft isoliert sind. Gleichzeitig bietet das Projekt Ehrenamtlichen eine sinnstiftende Möglichkeit, sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Aus Sicht der LAG eine förderungswürdige Idee, die nun mit 5.893,54 € unterstützt werden soll.
Förderung weiterhin möglich!
In der aktuellen Förderperiode wurden bereits acht Projekte beschlossen – das Fördervolumen ist jedoch noch nicht ausgeschöpft. Haben Sie eine Idee für ein LEADER-Projekt?
📞 02392 / 80 66 54 21
✉
Letzte Beiträge

Großes Dorf.Connecten 2.0

Zu Besuch bei zwei Kleinprojekten
