Kirchenkutsche Werdohl
Projektdaten
-
Status:von LAG beschlossen
-
Ort:Werdohl
-
Projektlaufzeit:2025
-
Projektträger:Evangelische Kirchengemeinde Werdohl
-
LEADER-Fördersumme:5.893,54 €
-
Punktzahl im Projektbewertungsbogen:12,5
Die Evangelische Kirchengemeinde Werdohl schafft ein elektrisch betriebenes Lastenrad an, das als mobiler sozialer Treffpunkt dient. Bei einer Tasse Kaffee entstehen ungezwungene Gespräche, die Menschen miteinander in Kontakt bringen und den Austausch fördern.
Mit der Kirchenkutsche Werdohl setzt die Evangelische Kirchengemeinde Werdohl ein Zeichen gegen den zunehmenden Rückbau sozialer Infrastruktur. Das elektrisch betriebene Lastenrad dient als mobiler sozialer Treffpunkt und wird an verschiedenen Orten im Stadtgebiet eingesetzt. Bei Stadtteilfesten, auf Friedhöfen, auf dem Wochenmarkt oder bei anderen Veranstaltungen schafft es die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Zudem können Menschen bei Bedarf auf Hilfs- und Unterstützungsangebote hingewiesen werden. Besonders ältere und sozial benachteiligte Menschen sind von der Schließung von Geschäften, Lokalen und Treffpunkten betroffen, wodurch sie zunehmend von der Gemeinschaft isoliert werden.
Das Projekt hat mehrere Zielsetzungen. Es soll der sozialen Isolation entgegenwirken und das Miteinander in der Stadt stärken. Gleichzeitig fördert es den Einsatz nachhaltiger Mobilität, indem ein Lastenrad anstelle eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor genutzt wird. Darüber hinaus bietet es Ehrenamtlichen eine sinnstiftende Möglichkeit, sich in ihrer Gemeinde zu engagieren.
Weitere LEADER-Projekte ab 2023
-
Essbare LenneSchiene
-
Kirchenkutsche Werdohl
-
Innovatives Heimatarchiv in Evingsen
-
Umbau und energetische Sanierung des alten Speisesaales in einen zukunftsorientierten, multifunktionalen Versammlungs- und Begegnungsraum
-
Tradition trifft Innovation: Inklusion – Gemeinsam in die Zukunft
-
Dorf.Connect! - Die Digitale Dorfvernetzung
-
Klein und Groß gut versorgt
-
Regionales Wimmelbild LenneSchiene